- entgegenziehen
- ent|ge|gen|zie|hen <unr. V.; ist: sich auf jmdn., etw. [Herankommendes] zubewegen: sie zogen dem feindlichen Heer entgegen; Frauen und Kinder zogen den heimkehrenden Männern entgegen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Lucius Vitellius (Vater) — Grabinschrift des Pyramus, des Kammerdieners des Vitellius[1] Lucius Vitellius (* nicht später als 10 v. Chr.; † nach 51 n. Chr.) war ein römischer Konsul und Zensor. Er war als Statthalter von Syrien Koordinator der römischen Orientpolitik und… … Deutsch Wikipedia
Passātwölkchen — Passātwölkchen, in der Zone der Passate in den obern Schichten der Atmosphäre schwebende Wolken (meist Cirro cumulus), die dem untern Passat entgegenziehen, getrieben vom obern Passatwind (s. d.) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Amyntas (Sohn des Antiochos) — Amyntas (griechisch Ἀμύντας; † 332 v. Chr.), Sohn des Antiochos, war ein makedonischer Adliger und Söldnerführer im 4. vorchristlichen Jahrhundert. Amyntas war aller Wahrscheinlichkeit nach ein Jugendgefährte (syntrophos) des Königs Amyntas… … Deutsch Wikipedia